Großer Fachkongress auf dem Campus des EBZ Bochum: "Innovative Quartiersentwicklung und Urbane Transformation"

  Kongress für Innovative Quartiersentwicklung Logo © Kongress für Innovative Quartiersentwicklung

Donnerstag, 02.02.2023, 00.00 Uhr

In Zukunft lebenswert wohnen und arbeiten inmitten attraktiver Quartiere. Eine gleichermaßen lohnende wie komplexe Vision. Aber wie geht das? Und was verstehen die Menschen unter ‚lebenswert‘ sowie ‚attraktiv‘?“

Als Auftakt zu regelmäßigen Fachveranstaltungen zur urbanen Transformation schlägt der Kongress für Innovative Quartiersentwicklung als unabhängiges Brennglas gleich mehrere Brücken, indem er namenhafte Persönlichkeiten aus einem regionalen Netzwerk von Wissenschaft, Kommunen, Unternehmen und der Politik zu drängenden, praxisnahen Fragestellungen der modernen Quartiersentwicklung zu Wort kommen lässt.

Das Thema der urbanen Transformation und innovativen Quartiersentwicklung soll in Zukunft an der EBZ wachsen. Städte bzw. Quartiere im gesamten Ruhrgebiet und in NRW sollen in die Lage versetzt werden, mit dem gebündelten Wissen auch aus anderen „Reallaboren“ besser eigene Weg in der Quartiersentwicklung zu finden.

Programm

Homepage