Jahrestagung Städtebauliche Denkmalpflege 2022: Landschaften im Fokus
27. Oktober 2022, 9 bis 18 Uhr
Landschaften im Fokus – kulturelles Erbe als Chance
Ort: Waschkaue in der Kokerei Hansa | Emscherallee 11, 44369 Dortmund
Städtebauliche Fragestellungen werden gemeinhin in erster Linie mit der Entwicklung städtisch geprägter Umgebung in Verbindung gebracht. Doch geplant und gebaut wird nicht nur in den Metropolen und Agglomerationsräumen. Mitteleuropäische Landschaften sind kulturell geprägt und waren im Lauf der Geschichte immer wieder durch bauliche Eingriffe Veränderungen ausgesetzt oder werden umgekehrt erst durch solche Veränderungen als Landschaft wahrgenommen. Vielerorts stehen Baudenkmäler und Denkmalensembles wie Klöster, Siedlungen oder Industrieanlagen in einem engen Wechselverhältnis zum sie umgebenden (Frei)Raum. Durch neuere Planungen geraten Denkmäler und Landschaften gleichermaßen unter Druck und die auf Bundes- und Länderebene festgelegten Grenzwerte zur Reduktion des Freiflächenverbrauchs werden regelmäßig überschritten. Was bedeutet es, wenn Denkmäler von solchen Eingriffen tangiert sind? Wie können die Werte historischer wie neu entstandener Landschaften trotz Bauboom bewahrt und im Zeichen des Klimawandels sogar als Chance für die Zukunft begriffen werden? Kann Städtebauliche Denkmalpflege mit ihren Instrumentarien Hilfestellung in der Abwägung der Interessen leisten?
Kontakt