Ausstellung: DERIVE - Umherschweifen im Rheinischen Revier

Vernissage: Dienstag, 9. August 2022, 17 Uhr | Ausstellung: Montag, 8. August 2022 bis Mittwoch, 31. August 2022

Ausstellungsflyer mit Titel, schwarz weiß illustriert Urheberrecht: © städtebau

DERIVE in Euskirchen 

Es ist wieder soweit: Wir stellen Ergebnisse aus unserer Lehre zum Strukturwandelprozess im Rheinischen Revier zur Schau! 2021 haben wir bereits anlässlich der Biennale in Venedig die Räumlichkeiten des Palazzo Bembo mit dem Ausstellungsbeitrag „ derive - Wandering through the Rhenish Mining District!" bespielt.

Die Kreisverwaltung Euskirchen holt die Ausstellung für euch zurück ins Revier: Vom 8. August 2022 bis zum 31. August 2022 wird der Atlas an identifizierten immateriellen Kulturformen des Rheinischen Reviers im FOYER des Kreishaus in Euskirchen zu sehen sein. Wir laden euch ein auf eine spannende illustrative Reise durch das Revier:  Und welche Kulturform scheint nicht in die Grube gefallen zu sein? Findet es heraus!

Am 9. August 2022 laden wir zu 17 Uhr zur Vernissage. Entstanden sind die Arbeiten der 24 Studierenden in der Forschungsfeldreihe „derive!“ im Wintersemester 2019/20 unter der Leitung von Marie Enders. Die Forschungsfeldreihe versucht die Mentalität und immaterielle Kulturgüter von Regionen in unterschiedlichsten Stadien von Strukturwandelprozessen zu erfassen und die Körnigkeiten von Identitäten im Zwei- Maßstabsurbanismus kartographisch und illustrativ festzuhalten.