Mitarbeiterfoto Urheberrecht: © städtebau

Person

Canan Çelik

M.Sc.
Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen und Institut für Städtebau und europäische Urbanistik

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordinatorin Forschung

Adresse

Gebäude: 1810 - Seminargebaude
​Raum: SG 302
Wüllnerstraße 5b
52062 Aachen

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 80 95026
 

Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Regionale Entwicklungsstrategien
  • Informelle Planung im grenzüberschreitenden Kontext
  • Stadterneuerung und Stadtentwicklung
  • Forschungskoordinatorin und Koordinatorin des Forschungskollegs NEQ
  • Lehrtätigkeit im Bereich Stadt- und Regionalplanung und städtebauliche Entwurfsbetreuung in den Studiengängen Architektur, Stadtplanung und Transforming City Regions
  • Koordinatorin des Nebenfachs Stadtplanung im Rahmen der Geographiestudiengänge der RWTH Aachen
  • Gremienarbeit auf Fakultätsebene

Werdegang

seit 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen und dem Institut für Städtebau und Europäische Urbanistik an der RWTH Aachen
2016 - 2017: Wissenschaftliche Hilfskraft am Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung an der TU Dortmund
2016: Auslandsstudium im Bereich Urbanistik an der Hanyang University Seoul
2014 - 2018: Master-Studium der Raumplanung an der TU Dortmund mit der Vertiefungsrichtung Städtebau
2013: Auslandsstudium im Bereich Humangeographie an der Karls-Universität Prag
2010 - 2013: Bachelor-Studium der Angewandten Geographie an der RWTH Aachen, Vertiefung Stadtplanung
geb. 1991: in Wuppertal

Mitgliedschaften

  • Mitglied des jungen Forums der Akademie für Raumforschung und Landesplanung ARL
  • Mitglied beim Verband der Europäischen Schulen für Planung (AESOP Young Academics)
 
Forschungsprojekte
NEW REGIONAL BAUHAUS
Raumstrategie Rheinisches Revier

Netzwerk: L'EAU

ZL'EU: Raumstrategie Zuid-Limburg im euregionalen Kontext
Forschungskolleg NRW: Nachhaltige Energiesysteme im Quartier (NEQ)
Mach mal Platz!

 

Verwandte Themen