Die Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf gefährdete Stadtteile

26. Januar 2021, von 17h bis 18.30h

Thema

Wie beeinflusst die Pandemie Covid 19 die soziale Resilienz in europäischen Städten? Als Teil der öffentlichen Debatten der RWTH Aachen University Transforming City Regions Programms (TCR Talks) wird diese Podiumsdiskussion diese Frage anhand von Beispielen aus drei angrenzenden Ländern in Europa, Deutschland, den Niederlanden und Belgien, reflektieren. 

Das Coronavirus hat viele Aspekte des öffentlichen Lebens drastisch verändert, einschließlich der Art und Weise, wie die Menschen sozialisiert werden und wie sie sich in ihrer Umgebung fühlen. Die verschiedenen Pandemiepräventions- und -schutzmaßnahmen, wie Quarantäne, Selbstisolierung und soziale Distanzierung, haben die sozialen Netzwerke und Aktivitäten der Menschen beeinflusst, insbesondere in gefährdeten Stadtvierteln.

Dieses Panel bringt Experten aus den Bereichen öffentliches Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Geographie, Stadtdesign und Planung zusammen, die ihre vorläufigen Beobachtungen während der Pandemieperiode aus gefährdeten Stadtteilen in Aachen, Maastricht, Groningen und Gent teilen werden. Ziel der Podiumsdiskussion ist es, Schlüsselthemen für Gemeinden und institutionelle Akteure hervorzuheben, um die soziale Widerstandsfähigkeit während und nach der Pandemieperiode zu erhalten.  

Redner

  • Prof. Dr. Klasien Horstman (Maastricht University, Faculty of Health, Medicine and Life Sciences) 
  • Dr. Mare Knibbe (Maastricht University, Faculty of Health, Medicine and Life Sciences)
  • Prof. Dr. Griet Roets (Ghent University, Department of Social Work and Social Pedagogy)
  • Natasha Rohde (Aachen Municipality, Department of Preparatory Land Use planning)
  • Dr Sander van Lanen (Groningen University, Faculty of Spatial Sciences)

Moderatorin

Dr. Ceren Sezer (RWTH Aachen University, Faculty of Architecture)

Veranstalter

  • RWTH Aachen University - Faculty of Architecture – Chair and Institute of Urban Design
  • Transforming City Regions International Programme

Zoom Link

https://rwth.zoom.us/j/99879106902?pwd=MGxlZmdqdTVvbFFMbmZWdHNTRjhEUT09

Meeting ID: 998 7910 6902
Passwort: 1i%2#S

Öffentliche Veranstaltung / Kostenlose Teilnahme / Keine Anmeldung erforderlich.