ACCESS

  Logo Graduiertenkolleg ACCESS Urheberrecht: © NRW-Forschungskolleg ACCESS

Beginnt 2021.

 

Die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätssysteme stellt einen wichtigen Baustein zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele dar, insbesondere in Hinblick auf die Bekämpfung des Klimawandels, der Gestaltung nachhaltiger Städte und Regionen und der Reduktion von Ungleichheit. Dabei haben sich die Rahmenbedingungen für den Verkehr im urbanen Raum in der jüngeren Vergangenheit erheblich verändert. Neben den weiterhin bestehenden hohen negativen Externalitäten ergibt sich ein Handlungserfordernis zur künftigen Ausgestaltung unserer Mobilität.

Das Forschungskolleg ACCESS! – Transformationspfade zu einer nachhaltigen Mobilität wird sich ausgehend von der bisherigen analyse- und bewertungsorientierten Ausrichtung in der zweiten Förderperiode konsequent in Richtung einer Umsetzungsorientierung weiterentwickeln. Durch den interdisziplinären Austausch unter den Promovierenden und Kooperationen mit verschiedenen Praxispartner sollen Transformationspfade für integrierte Technologie- und Mobilitätskonzepte sowie nachhaltige Mobilitätssysteme mit dem Ziel der Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen an Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft entwickelt werden. Hierbei finden Aspekte der Ökologie und des Umweltschutzes ebenso Berücksichtigung wie soziale Kriterien und Anforderungen zivilgesellschaftlicher Akteure. Durch die Verankerung im konkreten räumlichen Kontext mit inter- und transdisziplinären Kooperationen in Transformationsprojekten der Mobilitätsregion Aachen leistet ACCESS! einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung dieser Transformationspfade.

Fördergeber:

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Kooperationspartner:

RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Communication Science

RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Controlling

RWTH Aachen University, Gender and Diversity in den Ingenieurwissenschaften

RWTH Aachen University, Lehr- und Forschungsgebiet Kulturgeographie

RWTH Aachen University, Institut für Luft- und Raumfahrtsysteme

RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Operations Management

RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Personal- und Organisationspsychologie

RWTH Aachen University, Lehrstuhl und Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr

RWTH Aachen University, Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe

RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie

Laufzeit:

Von 2021 bis 2024