Studiengang M.Sc. Stadtplanung
Kurs- und Projektangebote im Sommersemester 2021:
M1: Kreuzung Audimax 2.0
M2.1: Transformation von Kraftwerksstandorten
M2/3: Zukunftsfähige Dorfentwicklung Euskirchen
MT: Masterthesis Stadtplanung, Freie Themen
Stegreif: Haupteingang Luisenhospital
Vorlesung und Übung: Technische Infrastruktur
Wahlfach: Städtebauliches Kolloquium
Zur Lehrveranstaltung des Städtebaulichen Kolloquiums
Wahlfach: ThirdPlace Trinkhalle
Forschungsfeld: Energiequartiere in Aachen - Städtebauliche Nischen
Forschungsfeld: Derivé - Umherschweifen im Ruhrgebiet
Kurs und Projektangebot im Wintersemester 2020/21:
M1: Mischung im Block
M2 oder M3: Göderitz-Preis - Die neue Stadt
M3: Klimaquartier Aachen
Seminar: Stadt- und Regionalplanung
Vorlesung: Planungsrecht und Bauleitplanung
Forschungsfeld: 5G Infrastruktur für die Smart City (5GAIN)
Forschungsfeld: derive! Umherschweifen im Rheinischen Revier
Forschungsfeld: Flächenpolitik
Stegreif: Urban Intervention
Wahlfach: Sommerschule
Wahlfach: Städtebauliches Kolloquium