Vorlesung: Grundlagen der Stadt- und Landschaftsplanung
Wintersemester 2023/24
Dauer: 1 Semester
Inhalt
Dieses Modul umfasst drei Vorlesungen: Landschaftsplanung und -architektur, Planungstheorie und Stadtentwicklung sowie Geschichte der Stadt. Vermittelt werden historische und aktuelle Grundlagen, Stadt und Landschaft in ihrer Entwicklung zu verstehen und darauf aufbauend aktiv zu gestalten und zu steuern.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
- Raumkonzepte, Raumwahrnehmung und räumliche Maßstäbe
- Trends und Treiber der Entwicklung von Stadt und Landschaft
- Phasen und Konzepte der Stadtentwicklung
- Überblick über Landschafts- und Freiraumstrukturen
- Akteure mit ihren Absichten, Interessen und Einflüssen auf die räumliche Entwicklung
- Problem- und Aufgabenstellungen, die sich aus den historischen und aktuellen Entwicklungen für Stadt- und Landschaftsplanung ergeben
- Aufgabenfelder und Handlungsmöglichkeiten der Stadt- und Landschaftsplanung
- Prozesse, Methoden und Instrumente ihrer Steuerung