Forschungsfeld: Campus der Zukunft
Wintersemester 2022/23
Dauer: ein Semester
Campus der Zukunft
Die RWTH Aachen University stellt in Aachen einen der wichtigsten Stadtbausteine dar. Die Universität erstreckt sich mit ihren verschiedene Campusarealen in unterschiedlichen städtebaulichen Gefügen über die gesamte Stadt. Ausgehend von dem innerstädtischen, historischen Campus Mitte, rund um das Hauptgebäude, bestehen neben dem Campus auf dem Königshügel, der Campus Melaten sowie der zukünftige Campus West.
Dabei weist besonders die jüngste Campusentwicklung, der Campus Melaten, eine besonders homogene, einem Technikpark ähnelnde Struktur mit wenig Aufenthaltsqualität auf. Unterstützt durch seine suburbane Lage, fehlt bisher eine städtebauliche Verknüpfung zu den übrigen RWTH Campusarealen, sowie eine besondere Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Campusraumes als Wissens-, Austausch- und Aufenthaltsort.
In Kooperation mit Professor Thomas Gries vom Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA) sowie dem Düsseldorfer bildenden Künstler Thomas Schönauer, sollen durch Kunst und Kultur Nutzungsmischung und Urban Wellbeing, innovative und zukunftsweisende Gestaltungskonzepte für den öffentlichen Raum, auf dem Campus Melaten, entwickelt werden.