Vorlesung: Planungsrecht und Bauleitplanung

  Baustellenfoto © städtebau  

Wintersemester 2023/24

Dauer: 1 Semester

Inhalt

Die Veranstaltung "Planungsrecht und Bauleitplanung" behandelt vertiefende Aspekte des allgemeinen und besonderen Städtebaurechts sowie für die Bauleitplanung relevante Bereiche des Baunebenrechts, wie Gestaltsteuerung und Denkmalschutz, Immissionsschutz, Eingriffs- und Ausgleichsregelung, Artenschutz und Niederschlagswasserbewirtschaftung.

Ziel der Veranstaltung "Planungsrecht und Bauleitplanung" ist die vertiefende Vermittlung von fachrechtlichem Wissen und der Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeit des planungsrechtlichen Instrumentariums. Anhand praxisbezogener Fachvorträge lernen die Studierenden neben den Bauleitplänen alle Instrumente des Baugesetzbuches kennen. In dem parallel zu entwickelnden Bebauungsplanentwurf wird das erlernte Fachwissen aufbauen auf den Grundlagen aus dem Bachelor weiter vertieft und dessen Anwendung anhand eines Praxisbeispiels umfassend geübt.

 

Externe Links