Forschungsfeld: Uuurble

  Uuurble Logo © uuurble.de | Leibniz Universität Hannover  

Sommersemester 2023

Die Skyline von Manhattan, die Hinterhöfe von Berlin, das Häusermeer von Tokio oder die Gassen von Venedig; das Stadtzentrum von Le Havre, Wohnviertel im indischen Bangalore, der Las Vegas Boulevard oder Bauten aus den 1960er Jahren in Tiflis, Georgien - in den Disziplinen Architektur und Stadtplanung oder Geographie und Landschaftsarchitektur ist die Auseinandersetzung mit exemplarischen Gebäuden oder Stadträumen fester Bestandteil der Ausbildung. Doch nicht immer ist es möglich, an diese Orte zu reisen, und es fehlt an ausreichender Fachliteratur. Deshalb hat der Lehrstuhl für Stadt- und Raumentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und der TU Braunschweig Uuurble entwickelt. Als Lehrstuhl für Städtebau freuen wir uns, im kommenden Semester das Forschungsfeld Uuurble anzubieten und Teil dieser Kooperation zu werden.

Uuurble ist eine internetbasierte Plattform, die sich der Erforschung und Beschreibung von Städten und Stadtquartieren widmet. Sie ermöglicht es, selbst erstellte Texte, Grafiken, Fotos und Videos interaktiv mit dem Bildmaterial des Online-Kartendienstleisters Google Maps zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessante Orte auf der ganzen Welt beschrieben und von allen Nutzenden der Website besucht werden.

Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die ihre eigenen Beiträge auf der Plattform veröffentlichen möchten. Der Ort kann in Absprache mit unserer Abteilung frei gewählt werden. Die Bearbeitung erfolgt in Gruppen von 2-3 Personen und wird mit Unterstützung des Fachbereichs zur Publikationsreife gebracht.

Auftaktsitzung

Donnerstag, 20. April 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr, SG301

 

Externe Links