Flexible elektrische Netze I

 

Das Institut für Städtebau und Landesplanung befasst sich im Rahmen des BMBF-Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN) mit dem Einfluss innovativer Netzstrukturen basierend auf der DC-Netztechnologie auf urbane Strukturen und Systeme.

In enger Zusammenarbeit mit den elektrotechnischen Partnern der RWTH Aachen sollen strukturelle und gestalterische Auswirkungen einer veränderten Netzinfrastruktur anhand eines beispielhaften Stadtquartiers beschrieben und bewertet werden.

Ziel ist es, Bausteine für eine integrierte Quartiersentwicklung unter Berücksichtigung des notwendigen Netzumbaus für die Nutzung regenerativer Energien im urbanen Kontextzu erarbeiten. In einem zweiten Schritt soll die Übertragbarkeit auf andere Quartiere und Siedlungsstrukturen, wie z.B. im ländlichen Raum, geprüft und dokumentiert werden.

Laufzeit

2015 bis 2020