Standortstudien zur Umsiedlung der Orte Keyenberg, Kuckum, Berverath, Ober- und Unterwestrich

 

Zur Durchführung der ab 2017 beabsichtigten Umsiedlung der Stadtteile Keyenberg, Kuckum, Berverath, Ober- und Unterwestrich sind Entscheidungsgrundlagen für die Standortfindung im Hinblick auf die folgende vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung zu erarbeiten und zu formulieren. Dafür sind die oben genannten Altstandorte anhand unterschiedlicher Kriterien zu analysieren und in Form eines Steckbriefes ein grobes Profil der Orte aufzuzeigen.

Desweiteren ist zu prüfen, welche Stadtteile für die Aufnahme von Umsiedlungsorten geeignet sind. Dafür sind insgesamt 9 vorgegebene Suchräume auf ihre Eignung für die Aufnahme der 5 Umsiedlungsorte zu prüfen. Bei dieser Prüfung sind die jeweiligen Aufnahmeorte in Bezug auf deren Nutzungsstruktur, infrastrukturelle Ausstattung und verkehrliche Anbindung einzubeziehen. Ziel ist, sowohl positive Synergieeffekte zwischen Aufnahmeort und Umsiedlungsorten, als auch mögliche negative Effekte herauszuarbeiten.

Laufzeit

2011 bis 2012

Ansprechpartner

Prof. Rolf Westerheide

Mitarbeiter

Dipl.-Ing. , M.Re. Anne Eaton, Dipl.-Ing. Sanaz Kashi, Dipl.-Ing. Andreas Klozoris,
Dipl.-Ing. Bauass. Stefan Krapp

Weitere Partner

RaumPlan Dipl.-Ing. Bauass. Uli Wildschütz, Architekt und Stadtplaner Dipl.-Ing. Martina Winandi