Temporäre Architektur an besonderen Orten
Temporäre Architektur an besonderen Orten
Semesterweise stattfindender Studentischer Wettbewerb, initiiert und unterstützt durch das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Initiative 'StadtBauKultur'.
Laufzeit
2004
Förderer
Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Initiative 'StadtBauKultur'
Publikationen
- Temporäre Stadt an Besonderen Orten 2006-2007, 2008
- Chancen temporärer Architektur, 2005
- Temporäre Architektur an Besonderen Orten, 2004
Ansprechpartner
Prof. Kunibert Wachten
Dipl.-Ing. Katharina Trowitzsch
Weitere Partner
FH Düsseldorf, FH Münster, Univerität Dortmund