Stadtgeschichte Aachen - Die öffentliche Plattform zur Stadtgeschichte und Stadtentwicklung

 

Stadtgeschichte Aachen - Die öffentliche Plattform zur Stadtgeschichte und Stadtentwicklung

Stadtgeschichte Aachen ist eine datenbankbasierte, interaktive Website nach dem Wiki Prinzip. Das heißt, jeder der Beiträge zum Thema einbringen will, kann ohne Anmeldung mitmachen. Erwünscht ist insbesondere, dass Schüler, Studierende, Doktoranden, Wissenschaftler und Behörden an dem Portal mitarbeiten. Nutzen kann jeder das Portal. Dazu kann er/sie die vorhandenen Abbildungen und Textdaten nutzen - allerdings mit Angabe der Quelle. Eine kommerzielle Nutzung der Inhalte ist jedoch nicht erlaubt.
"Stadtgeschichte Aachen" bietet eine lokale und regionale Plattform zur gemeinsamen Arbeit an der Geschichte und der Entwicklung der Stadt Aachen. Im Vordergrund steht am Anfang der Aufbau einer öffentlichen Information über die unter dem Boden gefundenen bzw. zu erwartenden Spuren früherer Bau- und Siedlungsperioden. Ziel ist, dass jeder Architekt und Bauherr über dieses Aachen-Portal einen ersten Überblick über ggf. zu erwartende Bodenfunde im Umkreis seiner Parzelle erhalten kann, und damit seine Planung ggf. darauf einstellen kann.

Laufzeit

2006

Publikationen

Stadtgeschichte Aachen, 2006
PORTAL "STADTGESCHICHTE UND STADTENTWICKLUNG AACHEN"

Ansprechpartner

Univ.-Prof. (em.) Gerhard Curdes
Emanuel Jacobi

Weitere Partner

Arbeitskreis Denkmalpflege Aachen