Technische Innovationen und Moblität

  städtebau © städtebau

OptiEE

Optimierung von Potenzialanalysen für erneuerbare Energien durch Integration sozio-psychologischer Parameter.

Zum Forschungsprojekt

 
  5G-Reallabor im Dortmunder Hafengebiet © Stadt Dortmund

5GAIN

5G Infrastrukturen für zellulare Energiesysteme unter Nutzung künstlicher Intelligenz.

Zum Forschungsprojekt

 
  FEN Grafik © städtebau

Flexible Elektrische Netze II: DC-Socio-Ökonomik

Gleichstrom (DC)-Technologien haben ein hohes Potenzial für die Energiewende. Dass es bisher unzureichend genutzt wird, hat historische wie auch technologische Gründe. Das Institut für Städtebau untersucht die räumlich-planerischen Aspekte des Einsatzes von DC-Technologien.

Zum Forschungsprojekt