Netzwerk: L'EAU

  Schichtung räumlicher Themen Urheberrecht: © L'EAU 2019  

Projekthintergrund

L'EAU ist eine Plattform für innovative und internationale räumliche Zusammenarbeit, in einer der wichtigsten grenzüberschreitenden Regionen Europas.

Gemeinsam wird die trinationale Agglomeration zwischen Maas und Rhein zu einer zentralen Wissens-, Technologie- und Dienstleistungsregion, die unabhängig von administrativen Grenzen in Wechselbeziehung zueinanderstehen, entwickelt und gestaltet.

Dabei ist die Region in vielerlei Hinsicht einzigartig: ihre Lage macht sie zu einer der wichtigsten grenzüberschreitenden Regionen Europas und zugleich mit Hilfe der RWTH Aachen zu einer zentralen Wissens-, Technologie- und Dienstleistungsregion, die unabhängig von administrativen Grenzen in Wechselbeziehung zueinandersteht.

Bildgebend sind damit einhergehende Prozesse, Schichten und Strukturen in siedlungs­geographischer, ökonomischer, ökologischer, sozialer und (bau-)kultureller Hinsicht.

ZL'EU – Raumstrategie Zuid-Limburg im euregionalen Kontext ist eines der Projekte im Rahmen von L'EAU.

Kooperationspartner

  • Maurer United Architects
  • RHA – REICHER HAASE ASSOZIIERTE