Studium
- Bachelor Architektur
-
Master Architektur
- MT: Masterthesis
- M1: Mischung im Block
- M2.1: Göderitz-Preis - Die Neue Stadt
- M2.2: Klimaquartier Aachen
- S: Stadt- und Regionalplanung
- V: Planungsrecht und Bauleitplanung
- FF: 5G Infrastruktur für die Smart City (5GAIN)
- FF: derive! Umherschweifen im Rheinischen Revier
- FF: Flächenpolitik
- STG: Urban Intervention
- WF: Sommerschule
- WF: Städtebauliches Kolloquium
-
Master Stadtplanung
- MT: Masterthesis Stadtplanung
- M1: Mischung im Block
- M2 oder M3: Göderitz-Preis - Die Neue Stadt
- M3: Klimaquartier Aachen
- S: Stadt- und Regionalplanung
- V: Planungsrecht und Bauleitplanung
- FF: 5G Infrastruktur für die Smart City (5GAIN)
- FF: derive! Umherschweifen im Rheinischen Revier
- FF: Flächenpolitik
- STG: Urban Intervention
- WF: Sommerschule
- WF: Städtebauliches Kolloquium
-
European Master Transforming City Regions
- Programme and Application
- Team
-
News
- The impact of the Covid19 pandemic
- 26 May I Mais Jafari
- 19 May I Azadeh Kermani
- 13 May I Christian Walloth
- 12 May I Schauber I Schroeder
- Territorial Analysis, Digital Tools
- 6 May I Devisari Tunas
- 5 May I Mario Paris
- 28 April I Giancarlo Cotella
- 21 April I Markus Hesse
- European Urban Policies
- Urban Transformation II
- Beginning of Summer Semester 2020
- Befragung: Arising Cities
- Publications
- Projekt Leonardo
- Best of
- Urbaner Campus Mitte
Forschung
- Publikationen
- Graduiertenkollegs
- Forschungsprojekte
-
Projektarchiv
- 2001: Université Notre-Dame du Kasayi
- 2004: Solarer Städtebau
- 2004: Temporäre Architektur
- 2006: Masterplan Facultés Catholiques de Kinshasa
- 2006: Dorfentwicklung, Eicherscheid, Floisdorf und Vlatten
- 2006: Entwicklungsperspektiven Heiligenhaus
- 2006: Stadtgeschichte Aachen
- 2007: GUtech Oman
- 2007: Freiräume auf Zeit
- 2010: Studie Gemeindeverbund Burmerange-Schengen-Wellenstein
- 2011: Baukultur LEADER-Region Eifel
- 2011: Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen
- 2012: Umsiedlung der Orte Keyenberg, Kuckum, Berverath, Ober- und Unterwestrich
- 2013: LEADER-Projekt Innenentwicklung der Dörfer, Ostbelgien
- 2013: Summer School Istanbul
- 2014: Urbanisierungsmuster und Siedlungsentwicklung im Oman
- 2014: Blankenheim
- 2015: Moderiertes Bebauungsplanverfahren
- 2015: Gestaltgutachten Roetgen
- 2016: Partnerschaft mit den Universitäten des Kasayi
- 2016: IHK Kall
- 2018: Landkarte der Energiewende Ruhr
- 2018: Energieeffizienz im Quartier
- 2018: Urban Factory
- 2018: DIEK Venrath/Kaulhausen
- 2019: DeWaK: Den demografischen Wandel bewältigen
- 2020: Flexible Elektische Netze I
- Promotionen
Der Lehrstuhl und Das Institut
- Profil
- Team
- Aktuelles
-
Presse und Meldungen
- [AZ] "Die Suche nach der Alternativen für das Auto"
- [AZ] "Mobilität und Bürgerbeteiligung"
- [Böblinger Kreiszeitung] "Spielerischer Auftakt für neuen Stadtteil"
- [AZ/AN] "Aus dem Reiff in die ganze Welt gesendet"
- [AZ/AN] "Mach mal Platz!"
- [hwk-aachen.de] "Mach' mal Platz!"
- [Welt] "Galeria Karstadt Kaufhof will 62 Filialen schließen"
- [WDR] "Sommer in der City: Strategien gegen Hitze"
- [Deutschlandfunk] „Neue Wolkenkratzer im Stadtbild“
- [AZ] „Wie wird aus Universität Stadt?“
- [DAB] "Boden muss Gemeingut werden!"
- [AZ] Campus West bleibt auch sozial noch „eine große Baustelle“
- [AZ] Ins Kármán-Auditorium soll wieder Leben einziehen
- [WDR] Die Zukunft unserer Städte
- [WDR] Mit cleverem Städtebau gegen die Hitze
- [SP] Interview mit Prof. Reicher
- [AZ] Aachen muss sein Potential viel besser nutzen
- [AN] Shopping der Zukunft
- [AN] Marienhospital Aachen
- [AN] Büchel: Guggenheim in die Altstadt pflanzen?
- [TC] Transforming Cities 02/19
- [Bauwelt] Ist die Lehre der Stadt an den Hochschulen noch zeitgemäß?
- [inHerne] Hochkarätiges Forschungsprojekt mit namhaften Universitäten startet in Herne
- [halloHerne] Das Herner Davids-Prinzip
- [WAZ] Ressourcenschutz in Quartieren: Herne wird Modellstadt
- [WILA] Die DNA der Stadt entwickeln
- [WILA] Fachkräfte für die Städte von morgen
- [RN] Doppelter Abschied für Stadtplanerin
- [AN] Kolloquium an der RWTH Aachen
- [AN] Prof. Christa Reicher will die Stadtentwicklung voranbringen
- [WP] Schön und groß: Architektur-Preis für AVZ der Fernuni Hagen
- [idw] Big Beautiful Buildings: Sanierung einer Stadt
- [MM] Vortrag über öffentlichen Raum
- Veranstaltungen
- Ausstellungen
- KOOP Bibliothek