"Was wird, wenn...?"
Kontakt
Lehrstuhl- und Institutsleitung
Mit der Zukunft spekulieren - darin sieht Christa Reicher die Aufgabe des StädtebausEs war eine Zeit, in der Schönheit und Kreativität hinter pragmatischen Überlegungen zurückgestellt werden mussten. Vor 75 Jahrenm kurz nach dem Ende des zweiten Weltkrieges, lagen große Teile Deutschlands und der Region in Trümmern. Der jahrelange Bombenhagel hatte kienen Unterschied gemacht zwischen Großstädten oder Gemeinden auf dem Land, die Stadt Aachen war zu zwei Drittel zerstört. Es herrschte dramatischer Wohnungsmangel, Notunterkünfte waren oftmals der einzige Ausweg für die heim- und heimatlosen Menschen. "In der Nachkriegsära ging es darum, den Menschen aud die Schnelle ein Dach über dem Kopf zu schaffen, verbunden mit der nötigen Verkehrsinfrastruktur", sagt Christa Reicher. Die Professorin, Stadtplanerin und Architektin leitet den Lehrstuhl und das Institut für Städtebau an der RWTH Aachen und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der "Königsdisziplin", wie sie den Städtebau im Kanon von Architektur bis Geografie nennt.