Person
Marie Enders
M.Sc.Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sprecherin Fachgruppe Stadtgestaltung, Baukultur und städtebauliche Denkmalpflege, UNESCO Chair Koordinatorin
Adresse
Gebäude: 1810 - Seminargebaude
Raum: SG 303
Wüllnerstraße 5b
52062 Aachen
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre
- Fachgruppenleitung Stadtgestaltung, Baukultur städtebauliche Denkmalpflege
- Lehrtätigkeiten in der städtebauliche und gebäudetypologische Entwurfslehre sowie in stadtforschenden Modulen in den Studiengängen Architektur, Stadtplanung und Transforming City Regions
- Forschungsinitiative zum Immateriellen Kulturerbe und der Quantifizierbarkeit für Architektur und Planung
- Stadtforschung / Two Scale Urbanism
- Nachhaltigkeit für das architektonische Erbe (SAH)
Werdegang
seit 2021 Fachgruppenleitung Stadtgestaltung, Baukultur städtebauliche Denkmalpflege
seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen, Fakultät für Architektur, an der RWTH Aachen
2015 – 2020: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Gebäudelehre und Grundlagen des Entwerfens RWTH Aachen
2017 – 2020: Masterstudium der Architektur an der RWTH Aachen
2018: Gaststudium Masterstudiengang der Architektur an der ETH Zürich
2018: Auslandspraktikum architecten De Vylder Vinck Taillieu, Gent
2017: Praktikum FAR Frohn & Rojas Planungsgesellschaft mbH, Berlin
2016 – 2017: Praktikum AllesWirdGut Architekten, Wien, München
2013 – 2016: Bachelorstudium der Architektur an der RWTH Aachen
Mitgliedschaften
- Mitgliedschaft Förderverein Bundesstiftung Baukultur e.V.
- Vorstandsmitglied 1. Kioskclub 06 gegründet im Museum am Ostwall e.V. (1.KC 06 e. V.)
- aktives Mitglied (EPWG) ICOMOS e.V.
- Gründungsmpartnerin des Post-Mining-Network
- Fachgruppe Städtebauliche Denkmalpflege
Forschungsprojekte |
---|
Sustainability for Architectural Heritage (SAH) |
UNESCO Chair Projekte |
Fachgruppe Städtebauliche Denkmalpflege |