Person
Dr. ir.Ceren Sezer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sprecherin Fachgruppe Campus Entwicklung
Adresse
Gebäude: 1810 - Seminargebäude
Raum: SG 306
Wüllnerstraße 5b
52056 Aachen
Sprechstunden
- nach Absprache
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre
- European M.Sc. in Transforming City Regions, Koordinator des Moduls: Integriertes Projekt - II: Istanbul Studio
- Städtebauliche Gestaltung und Planung, Regionales Design
- Lebensfähigkeit und Nachhaltigkeit des öffentlichen Raumes
- Stadtregeneration und -erneuerungsprozesse
- Räumliche Praktiken von Migrantengemeinschaften
- Umwelt - Verhaltensstudien
- Koordinator der thematischen Gruppe - Öffentliche Räume und städtische Kulturen - Verband der Europäischen Schulen für Planung (AESOP)
Werdegang
seit 11/2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl und Institut für Städtebau und europäischen Städtebau, RWTH Aachen University
2019 Juli: Lehrstuhl - Tourismus, öffentliche Räume und städtische Kulturen / AESOP-Jahreskongress, Venedig (Gastgeber: Università Iuav di Venezia).
2014 Mai - August: Berater, IABR, Internationale Architekturbiennale Rotterdam.
2010 - 2011: Berater, Debates on Tour Programm in Istanbul, Niederlande Architekturinstitut, NAI Rotterdam.
seit 08/2010: Gastwissenschaftler und Dozent, Institut für Städtebau, Delfter Universität für Technologie
seit 2010: Gründer, Städtebauer und Planer Urban4 Forschungs- und Designbüro Amsterdam-Istanbul. (Entwurfs- und Beratungsprojekte für den öffentlichen und privaten Sektor in der Türkei und in den Niederlanden).
seit 2010: Mitorganisator, Berater, wissenschaftliches Komitee-Mitglied der akademischen Workshops und Konferenzen der AESOP Thematic Group in Helsinki, Wien, Ankara, Bukarest, Istanbul, Utrecht, Glasgow, Ljubljana, Lissabon, Beirut, Nikosia und Amsterdam.
2010: Mitorganisator, Capacity Building Programm, "Sustainable Urbanism in the Netherlands" Chinesischer Delegierter aus der Gemeinde Peking, China
seit 2010: Mitbegründer und Koordinierungsteammitglied der AESOP-Themengruppe Öffentliche Räume und städtische Kulturen
2008 - 2010: Lehrstuhl, AESOP Young Academics Network
2004 - 2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Städtebau, Technische Universität Delft
2002 - 2004: Stipendium der Türkischen Benzinorganisation: Master in Urbanistik, Technische Universität Delft
1998 - 2002: Projektleiter, Abteilung für Architektur und Immobilien, ING Bank Headquarters, Istanbul, Türkei
1992 - 1997: Studium der Architektur an der Technischen Universität Istanbul
Mitgliedschaften
- Verband der Europäischen Schulen für Planung (AESOP)
- TU Delft Alumni
- Branchevereniging Nederlandse Architectenbureaus (BNA)
-
Türkische Architektenkammer (TMMOB)
Dissertationstitel
Sichtbarkeit, demokratischer öffentlicher Raum und sozial integrative Städte.
Forschungsprojekte |
---|
Network: IDEA League Summer School |