Akademischer Oberrat, Koordinator Lehre
Adresse
Gebäude: 1810 Seminargebäude
Raum: SG 307
Wüllnerstraße 5b
52062 Aachen
Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre
- Lehrtätigkeit im Bereich Bau- und Planungsrecht und städtebauliche Entwurfsbetreuung im Bachelor Architektur und in den Masterstudiengängen Architektur und Stadtplanung
- Gremienarbeit auf Fakultäts- und Rektoratsebene
- Organisation des Lehrstuhl- und Institutsbetriebs
- Koordinantion des Nebenfachs Stadtplanung im Rahmen von Geografiestudiengängen der RWTH Aachen
- Projektleitung und Bearbeitung verschiedener Forschungs- und Praxisaufgaben mit folgenden Schwerpunkten: Planen und Bauen in Entwicklungsländern (DR Kongo), Dorferneuerung, Planen und Bauen im ländl. Raum, Entwurf und Entwicklung von Baugebieten, Aufstellen von Bebauungsplänen und Rahmenplänen, Erarbeitung von Integrierten Handlungskonzepten, Mitwirkung in Preisgerichten und Wettbewerben, Moderation von Planungs- und Zukunftswerkstätten und Entwurfsworkshops
Werdegang
seit 2015: Lehrauftrag an der Fakultät für Architektur für die Vorlesung und Übung Technische Infrastruktur in den Masterstudiengängen Architektur und Stadtplanung
2014: Lehrpreis SS2013 der Fachschaft für Architektur 1. Preis - Vorlesung Bau- und Planungsrecht
2014: Lehrpreis SS2013 der Fachschaft für Architektur 2. Preis - Projekt M2 - Innenentwicklung im Dorf, Belgien
seit 2013: Lehrbeauftragter an der Fakultät für Architektur für die Vorlesung Bau- und Planungsrecht im Bachelor Architektur und die Vorlesung Planungsrecht in den Masterstudiengängen Architektur und Stadtplanung
seit 2009: Akademischer Oberrat an der Fakultät für Architektur
2006 - 2011: Sprecher der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Fakultät für Architektur
seit 2001: Projektleitung Aufbau der Université Notre Dame du Kasayi, Kongo
seit 2001: Stadtplaner in der Architektenkammer NRW
seit 2000: Lehr- und Forschungstätigkeit an der RWTH Aachen, als Wiss. Ass., AR, AOR
1998 - 2000: Städtebaureferendariat
1990 - 2002: Mitarbeit im Büro für angewandte und regionale Geologie, Prof. Dr. L. Krapp
1990 - 1998: Architekturstudium an der RWTH Aachen Vertiefungsrichtung Städtebau
Mitgliedschaften
- Stellvertretendes Mitglied im Senat der RWTH Aachen (seit 2016)
- Mitglied im Ausschuss Aus- und Fortbildung der Architektenkammer NRW (seit 2016)
- Mitglied in der Gesamtvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiter der RWTH Aachen (seit 2011)
- Mitglied der Bewertungskommission im Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' der Städteregion Aachen (seit 2011)
- Mitglied der Vertreterversammlung der AKNW (seit 2011)
- Mitglied im Eintragungsausschuss der Architektenkammer NRW (seit 2009)
- Mitglied in der Rektoratskommission Qualitätsmanagement Lehre (2007-2014)
- Mitglied in der Satzungskommission der Fakultät für Architektur (seit 2004)
- Mitglied im Fakultätsrat (2006-2011)
- Mitglied im Wahlvorstand der Architektenkammer NRW (seit 2005)
- Mitglied des Ausschusses Landschaftsarchitekten der Architektenkammer NRW (2003-2016)
Beiräte
- Mitglied im Beirat der Akademie der Architektenkammer NRW (seit 2016)
- Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Haan (seit 2016)
Externe Lehrtätigkeiten
- Lehrtätigkeiten im Rahmen des Städtebau- und Hochbaureferendariat in NRW (seit 2006)
Publikationen
Hier finden Sie die Publikationen von Stefan Krapp.
Forschungsprojekte |
---|
Initiative Urbaner Campus Mitte |
UNESCO Chair Projekte |