städtebau insight
Mit städtebau insight informieren wir Sie über die Aktivitäten und Projekte des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen sowie des Instituts für Städtebau und Europäische Urbanistik an der RWTH Aachen.
Downloads
-
städtebau insight No. 5 (06/2023)
(pdf: 112717 kb)
Die diesjährige fünfte Ausgabe des städtebau insights startet mit einem Bericht über die Eröffnungsfeier des UNESCO Chair for Cultural Heritage and Urbanism. Neben dieser Veranstaltung gab es zahlreiche weitere Veranstaltungen, wie das städtebauliche Kolloquium, die Jahrestagung städtebauliche Denkmalpflege, die Abschlussveranstaltung von NEQ, die Konferenz "Urbane Gesundheitslandschaften" und die Präsentation der Ergebnisse des Revierknoten Raum. Neben diesen Veranstaltungen sind mehrere Forschungsprojekte an den Start gegangen, u.a. die beiden Projekte des Programms Zukunft Bau "POWER" und "Holzbau findet Stadt".
-
städtebau insight No. 4 (04/2022) herunterladen
(pdf: 50782 kb)
Auch in unserer vierten Ausgabe blicken wir auf ereignisreiche, teils virtuelle und teils präsente Monate zurück. Wir haben das Sommersemester zielsetzend mit der Ausstellung „How will we live together“ im Zuge der Architekturbiennale in Venedig begonnen und beendeten das Wintersemester erfolgreich mit der Zwischenpräsentationen des „Revierknoten Raum“ zur „Integrierten Raumstrategie 2038+“. Die Ausstellung unserer Studierenden zum Thema „Aachen 2040+ Was wäre wenn…?“ in der STATTWERKSTADT im OecherLab war ebenfalls eines unserer Highlights des letzten Studienjahres.
-
städtebau insight No. 3 (04/2021) herunterladen
(pdf: 85418 kb)
Wir schauen zurück auf ein Jahr voller Herausforderungen und tollen Ereignissen, wie z. B. die Eröffnung unserer STADTWERKSTATT im OECHER LAB oder die Durchführung unserer internationalen Konferenz REAL CORP 2020, die trotz Pandemie hybrid durchgeführt werden konnte. Neben dem Städtebaulichen Kolloquium, zum Thema „Mobilität und Stadt“ konnten wir durch digitale Formate auch unsere Reihe „REVIER_TALKS_RAUM“ erfolgreich etablieren. Neben all den Tätigkeiten und digitaler Lehre freuen wir uns außerdem sehr, dass wir an einem dritten Graduiertenkolleg - „ACCESS!“ Beteiligt sind.
-
städtebau insight No. 2 (05/2020) herunterladen
(pdf: 60026 kb)
"Der bisherige Städtebau Report wird mit dieser Ausgabe durch Städtebau insight in einem neuen „Gewand“ weitergeführt. Mit dieser jährlich erscheinenden Dokumentation wollen wir Sie über die Aktivitäten und Projekte des Lehrstuhls für Städtebau und Entwerfen sowie des Instituts für Städtebau und Europäische Urbanistik an der RWTH Aachen informieren.“
-
Städtebau Report No.1 (04/2019) herunterladen
(pdf: 24788 kb)
In dieser ersten Ausgabe im Sommer 2019 blicken wir auf die letzten Monate seit der Ankunft von Prof. Christa Reicher an unsere Fakultät zurück und richten gleichzeitig den Blick auf laufende und anstehende Vorhaben in der Lehre und Forschung.