Externe Stellen
Kontakt
Der Kreis Euskirchen
Stellenangebot: Projektmanager | Projektmanagerin (m/w/d)
zur Umsetzung und Steuerung des Projektes „Sustainable Innovation Hub“, im Aufgabenbereich der Stabsstelle 80 „Struktur- und Wirtschaftsförderung“ in Vollzeit, befristet bis zum 30.11.2025 ein. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der entsprechenden Förderzusage des Bundes, welche für Ende 2022 erwartet wird.
Auf Basis des Wirtschaftlichen Entwicklungskonzeptes 2030 und der Herausforderung, die Transformation der Wirtschaft nachhaltig mit zu gestalten, besteht als zentrale Schlüsselmaßnahme die Umsetzung des Projektes „Sustainable Innovation Hub“, eine physische Aktionsplattform. Diese können Sie mit ausgestalten und entwickeln!
Der Wirtschaftsstandort Kreis Euskirchen zählt zur Gebietskulisse des Rheinischen Reviers, eingebettet in die leistungsstarken Wirtschaftsräume Aachen und Köln/Bonn und ist umgeben von einer herausragenden Forschungs-, Hochschul- und Innovationslandschaft. Sie treffen auf eine mittelständisch geprägte, innovative Wirtschaft, in der das Handwerk eine zentrale Säule bildet.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind:
- Operatives Management, Aufbau und inhaltliche Konkretisierung des Sustainable Innovation Hub
- Konzeptionelle Ausarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung von projektbasierten Maßnahmenpaketen des Sustainable Innovation Hub, als Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation von Wirtschaft, Raum und Infrastruktur, inkl. eines entsprechenden Veranstaltungsprogramms und Öffentlichkeitsarbeit (Beiträge
- Homepage, Newsletter, Presseberichte etc.)
- Aufbau und Entwicklung eines Nachhaltigkeitsnetzwerkes mit KMU
- Gestaltung eines nachhaltigen Umbaus des Wirtschaftsstandortes Kreis Euskirchen an der Schnittstelle von Unternehmen und Forschung/Wissenschaft/Innovation, in enger Kooperation mit dem Team der Stabsstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung, den kommunalen Wirtschaftsförder*innen, AGIT mbH, Wirtschaftskammern und weiteren Akteur*innen
- Moderation von sowie Präsentation in Arbeitskreisen und Veranstaltungen
- Vertretung des Projektes in politischen Gremien in Abstimmung mit der Stabsstellenleitung
- Fördertechnische Projektabwicklung
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Studienbereiche Geographie, Kommunikationswissenschaften/Publizistik oder der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften
- Berufserfahrung, einschlägige Fachkompetenz und Kenntnisse im Projektmanagement sowie der Netzwerkarbeit
- Eine engagierte, dynamische Persönlichkeit und die ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken
- Selbstständige, strukturierte, ergebnisoffene Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und Organisationsgeschick
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Bereitstellung des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostengesetz
Wir bieten Ihnen:
- Fachlich interessante, anspruchsvolle und sehr vielfältige Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten und jungen Team
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
Die Eingruppierung richtet sich bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Der Gleichstellungsplan findet Anwendung.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Poth (Tel. 02251 15 369) oder Frau Wiesen (02251 15 589) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.12.2022.
Stadt Siegen
Stellenangebot: Stadtplanerin | Stadtplaner (m/w/d) Entgeltgruppe 12 TVöD
Die Universitäts-, Kongress- und Einkaufsstadt Siegen mit rund 106.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stellt als Oberzentrum die Wirtschaftsmetropole des südwestfälischen Raumes mit einem Einzugsbereich von rund 600.000 Menschen dar.
Als Stadtverwaltung Siegen ist es unser Ziel, für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Dienstleistungen in hoher Qualität zu erbringen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Stadtentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der grünsten Großstadt Deutschlands bei.
Bei der Stadtverwaltung Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Stadtplanerin | Stadtplaner (m/w/d)
in der Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe 4/5-2 Stadtplanung zu besetzen.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgaben und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur an einem sicheren Arbeitsplatz. Sie arbeiten in der Arbeitsgruppe 4/5-2 Stadtplanung eigenverantwortlich in einem kollegialen Team.
Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten und Homeoffice, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.
Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe 12.
Weitere Informationen zu der freien Stelle finden sie hier.
Stadt Siegen
Stellenangebot: Stadtplanerin | Stadtplaner (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TVöD
Die Universitäts-, Kongress- und Einkaufsstadt Siegen mit rund 106.000 Einwohnerinnen und Einwohnern stellt als Oberzentrum die Wirtschaftsmetropole des südwestfälischen Raumes mit einem Einzugsbereich von rund 600.000 Menschen dar.
Als Stadtverwaltung Siegen ist es unser Ziel, für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Dienstleistungen in hoher Qualität zu erbringen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Stadtentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der grünsten Großstadt Deutschlands bei.
Bei der Stadtverwaltung Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Stadtplanerin | Stadtplaner (m/w/d)
in der Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe 4/5-2 Stadtplanung zu besetzen.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, vielfältige Aufgaben und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur an einem sicheren Arbeitsplatz. Sie arbeiten in der Arbeitsgruppe 4/5-2 Stadtplanung eigenverantwortlich in einem kollegialen Team.
Die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Angebote zur flexiblen Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie mobiles Arbeiten und Homeoffice, Bike-Leasing sowie ein weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement zählen zu unseren Stärken als Arbeitgeberin.
Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe 11.