17. Architektur Biennale - How will we live together?

  Reicher, Enders und Von Hoegen vor den Plänen. Urheberrecht: © städtebau

Anlässlich der 17. Architektur Biennale in Venedig unter dem Titel *How will we live together?* konnten wir als Mitausstellende in der Ausstellung *Time.Space.Excistence.* vom European Culture Centre (ECC) im Palazzo Bembo am vergangenen Wochenende die tolle Zusammenschau miteröffnen.

Unser Ausstellungsbeitrag versteht sich als Atlas verschiedenster immaterieller Kulturformen im Rheinischen Revier. Um die Schauplätze der Gemeinde, als dritte Orte zwischen Wohnen und Arbeiten und damit als "Wohnzimmer des Rheinischen Reviers", in ein neues Bild der Region einzubringen, wurden die Karten je nach Kulturform individuell illustriert. Nach Analyse und struktureller Untersuchung der acht Kulturformen, konnten wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der „Umsiedelbarkeit“, solcher indentitätsstiftender Orte, gesammelt werden. Je nach Kulturformform und Region lassen sich in den Karten prägende Muster ablesen, welche teilweise auch durch Wechselwirkungen der Kulturformen untereinander entstehen.

 
  unser Beitrag Urheberrecht: © städtebau

Entstanden ist der Atlas in der Zusammenarbeit von 24 Studierenden aus den Master-Studiengängen Architektur | Stadtplanung | TCR im Forschungsfeld „derive - Umherschweifen im Rheinischen Revier“ unter der Leitung von Marie Enders, in Anlehnung an die Arbeiten des Revierknoten Raums, mit dem Vorsitz von Prof. Christa Reicher, der Zukuftsagentur Rheinisches Revier.

Wir sind froh mit unseren Studierenden gemeinsam dieses Potential der Region getreu dem Motto „Wie werden wir in Zukunft zusammenleben?“ in internationalen Umlauf zu bringen.

 
 

La Biennale di Venezia 2021 | „How will we live toegether“ | 22.05. - 21.11.2021
European Cultural Centre - Palazzo Bembo | Time.Space.Existence.

Studierende:
Abeer Al Hinai, Patrick Birkhoff, Yuil Chang, Marie Dewey, Lea Erdwiens, Lukas Frenzel, Paul Funk, Luca Grittner, Eva Hoppmans, Vanessa Kucharski, Johanna Lebender, Charlotte Lindner, Sophia Lieberich, Riya Mandal, Miriam Mathein, Mirhat Neziri, Anatol Pabst, Lea-Kathrin Scholz, Hoda Soliman, Julia Streziok, Nathalie Tenten, Laura Vonhoegen, Sandra Wieser, Johannes Zerfaß