2020: "Zukunftsfähige Wohnformen" Ausstellung Euskirchen
Entwürfe aus dem M2-Projekt
Ab Mitte Oktober dürfen Masterstudierende am Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen der RWTH Aachen ihre Entwürfe aus dem M2-Projekt „Zukunftsfähige Wohnformen“ im Kreishaus des Kreises Euskirchen ausstellen. Mit den Entwürfen wurden Konzepte und situative Lösungen für zwei sehr unterschiedliche Grundstücke in der Kreisstadt Euskirchen und der Gemeinde Kall erarbeitet. Hierbei wurde Wert auf die kontextbezogene Einbettung von zukunftsfähigen Überbauungen mit einem großen Anteil an Wohnraum, aber auch anderen geeigneten Nutzungen gelegt, die die Studierenden im Rahmen der über zwei Semester laufenden Lehrveranstaltungen entwickelten. Ein besonderer Fokus sollten die Studierenden dabei auf die konsistente Verwertung von Analyseergebnissen in einem Rahmenplan und der konkreten Ausarbeitung in Grundrissen und Schnitten im Maßstab 1:200 legen.
Die Ergebnisse bieten eine gute Diskussionsgrundlage für das Bündnis für Wohnen, in dessen Rahmen die beteiligten Akteure aus dem Kreis, den Kommunen der Politik und des Wohnungsmarktes im Kreis die Entwicklung von zukunftsfähigem Wohnungsbau vorantreiben will.
Die Ausstellung startet mit einer Vernissage im Foyer des Kreishauses am Dienstag, dem 13. Oktober 2020 um 17 Uhr. Interessierte sind nach vorheriger Anmeldung bei der Kreisverwaltung gerne dazu eingeladen.
Die Adresse des Kreishauses ist:
Kreisverwaltung Euskirchen
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen