Urbanisierungsmuster und Siedlungsentwicklung im Oman

  Siedlungsstruktur Oman  

Die Ausstellung gibt einen zusammenfassenden Einblick in die Forschungsergebnisse der GUtech, die in Kooperation mit der Sultan Qaboos University, der RWTH-Aachen, der TU Berlin und der ETH Zürich in den letzten Jahren erarbeitet wurden. Gefördert wurde das Forschungsprojekt vom TRC –The Research Council Oman.

Einblick in das Thema

Während die historischen Oasensiedlungen zunehmend verfallen, breitet sich entlang des Küstenstreifens von Muscat bis Musandam ein Korridor der Zersiedlung und Verstädterung aus. Parallel dazu führen Transformationsprozesse in den ländlichen Regionen zu ganz ähnlichen ‚sprawl-Landschaften’. Das Wachstum der Städte und ländlichen Gemeinden erscheint nicht mehr Steuerbar. Das Forschungsprojekt „Towards Sustainable Urbanisation Patterns in Oman“ widmet sich diesen Tendenzen, dokumentiert und charakterisiert zunächst diese Urbanisierungsmuster im Großraum Muscat, um in einer zweiten Phase jene Wirkkräfte und Mechanismen zu identifizieren und zu analysieren, die diesen Prozess steuern.

Mit Vorträgen von:
Prof. Dr. Sonja Nebel, Dipl.-Ing. Anne Eaton, Aysha Farouk

Moderation

Prof. Rolf Westerheide

Ausstellungseröffnung

13.10.2014 um 18:00 Uhr

Ausstellung

13.10 - 24.10.2014