6. Talk: Effizienzsteigerung & Dekarbonisierung in der Wärmeversorgung aktuell - Techniken, Investitionen, Betriebs- kosten und Förderprogramme.

Do., 17. Februar 2022, 18 bis 19:30 Uhr

Thorsten Coß

Geschäftsführer avu serviceplus

Die Notwendigkeit der Effizienzsteigerung und die Verringerung der Energieverbräuche bei der Beheizung und Warmwassererzeugung von Bestandsgebäuden sind völlig unstrittig. 

Ganz anders als die Stromversorgung spielt sich die Wärmeerzeugung fast immer im individuellen Gebäude ab und ist auf dieses abgestimmt. Das führt zu einer hohen Komplexität bei der Sanierung im Bestand, dem Fehlen von Standardlösungen und bei den Betroffen und Ausführenden gibt es oft Angst vor Fehlentscheidungen.

Der Vortrag wird Grundlagen der Wärmeversorgung und der zur Verfügung stehenden Sanierungstechniken vermitteln. Schwerpunkte werden die technischen und ökonomischen Grenzen der Sanierung im Bestand und die sich daraus ergebende Notwendigkeit der Dekarbonisierung der Energieträger sein, was dann auch viele Ansatzpunkte für eine breite Diskussion bieten wird.

Veranstalter

  • Lehrstuhl und Institut für Städtebau
  • Forschungskolleg Nachhaltige Energiesysteme im Quartier 

Zoom-Link

https://rwth.zoom.us/j/92434017214?pwd=b0RMWHplR0lTcGlZNUpSTDZ6VW1zZz09

Meeting-ID: 924 3401 7214
Code: 861765