4. Talk: Entwicklung einer nachhaltigen und wirtschafltichen Energieversorgung für Städte und Kommunen

28. Oktober 2021, von 18h bis 19.30h

Jana Rasch 

Entwicklungsagentur Region Heide

Ilka Hoffmann

FH Westküste

Anne Nieters

Frauenhofer IFAM

Ziel eines resilienten Energiesystems ist u.a. die Gewährleistung der regionalen Versorgungsstabilität – auch in Extremsituationen und anderen Unsicherheiten. Da dies im Konflikt mit einer rein effizienzgetriebenen Lösung stehen kann, soll im Projekt QUARREE100 in der Region Heide die optimale Balance zwischen Energieeffizienz und Versorgungssicherheit identifiziert und modelliert werden.

Wir freuen uns, dass Jana Rasch von der Entwicklungsagentur der Region Heide uns das in der Förderinitiative Solares Bauen / Energieeffiziente Stadt geförderte Projekt näher bringen wird. Sie berichtet aus der Praxis, welche technischen und nicht-technischen Umsetzungen im Quartier umgesetzt, erprobt und untersucht werden und wie Bürgerenergiegesellschaften zum Erfolg beitragen.

Veranstalter

  • Lehrstuhl und Institut für Städtebau
  • Forschungskolleg Nachhaltige Energiesysteme im Quartier 

Zoom-Link

https://rwth.zoom.us/j/92434017214?pwd=b0RMWHplR0lTcGlZNUpSTDZ6VW1zZz09

Meeting-ID: 924 3401 7214
Code: 861765