3. Talk

20. Mai 2021, von 18h bis 19.30h

Uwe Schneidewind

OB Wuppertal, ehemaliger Geschäftsführer Wuppertal Institut

Pascal Biesenbach

Vorstandsmitglied "Aufbruch am Aarenberg"

Die Städte verpflichten sich zur Klimaneutralität – so die Theorie. Aber wie geschieht das in der Praxis? Was sind die Wege und Möglichkeiten zu Netto-Null-Emissionen?
Prof. Dr. Uwe Schneidewind und Pascal Biesenbach stellen vor, was Wuppertals Klimaschutzkonzept vorsieht und gehen am Beispiel des Klimaquartier Wuppertal-Arrenberg ins Detail. Sie berichten aus der Praxis, welche Rolle urbane Räume in der Energiewende haben und was heute schon passieren kann und muss, um die Klimaziele 2050 zu erreichen.

Öffentliche Veranstaltung, kostenlos 

Veranstalter

  • Lehrstuhl und Institut für Städtebau
  • Forschungskolleg Nachhaltige Energiesysteme im Quartier 

Zoom Link

https://rwth.zoom.us/j/92434017214?pw­d=b0RMWHplR0lTcGlZNUpSTDZ6V­W1zZz09

Meeting-ID: 924 3401 7214

Passwort: 861765